Hohe Flexibilität und Kontrolle in den einzelnen Übungen sorgen für Aufmerksamkeit und Verantwortung. Komfort & Diskomfort sorgen für ein schnelles und natürliches Lernverhalten in den aufbauenden Übungen und Lektionen.
Die Hilfengebung wird verfeinert und der Respekt gegenüber unseren Druckpunkten wird ausgebaut, somit schaffen wir ein positives Fundament für alle nachfolgenden Manöver. Das aktive Denksystem wird durch weitere Übungen und Lektionen gefördert.
Übungselemente:
• Die Laterale Biegung des Pferdekörpers – Schritt 2
• Die Vertikale Kontrolle – Schritt 2
• Die Kontrolle der Schulter – Schritt 2
• Hinterhandkontrolle und Übergang zum Seitwärts
• Weiterführende Übungen zum Rückwärts
• Die Einwärtsstellung
• Das Fundament der Ruhe
Kurszeiten:
Samstag von 10:00 bis ca. 18:00
Sonntag von 9:30 bis ca. 16:00 Praktische Arbeit am Pferd
Kursgebühren: € 325.—
Gastboxen: € 35.– pro Kurstag
>> Kursanmeldung <<
>> zurück zur Kursübersicht